11.07.20 –
Die Grünen in Gelnhausen unterstützen folgende Befragung zum Thema Wohnqualität von Andreas Hlasseck und bitten um rege Teilnahme:
"In vielen Städten scheint Wohnraum zunehmend knapper zu werden. Viele Mitbürger*innen empfinden die steigenden Miet- und Immobilienpreise in Gelnhausen als zunehmende Belastung. Gleichzeitig führt die steigende Nachfrage nach Wohnraum zum teuren Bau von Häusern und damit auch zu weiterem Flächenverbrauch.
Dieser Herausforderung kann mit einer optimierten Ausnutzung von vorhandenem Wohnraum begegnet werden. Dafür wurde das vom Bundesforschungsministerium geförderte Projekt OptiWohn gestartet. Daran angelehnt und im Rahmen einer Masterarbeit führen wir in Gelnhausen eine Befragung zur Wohnqualität und optimierter Nutzung von Wohnraum durch. Dabei werden Hindernisse, mögliche Förderungen und Vorteile effizient genutzten Wohnraums ermittelt.
Möchten auch Sie mit Ihrer Meinung zur Lösung dieser Herausforderung beitragen?
Dafür füllen Sie einfach einen Online-Fragebogen aus (Den Link finden Sie unter dem Artikel - Dauer ca. 15 Minuten) und/oder kontaktieren Sie mich per E-Mail (andreas.hlasseck@posteo.de)."
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]