04.03.22 –
„Wir freuen uns, dass Clara vom Endt wieder Teil der Gelnhäuser Politik ist“, sagt Jakob Mähler, Fraktionsvorsitzender der Grünen Gelnhausen. In der vergangenen Stadtverordnetenversammlung wurde vom Endt als neue Stadträtin vereidigt und tritt die Nachfolge von Holger Sommer an, der sein Mandat aus persönlichen Gründen niedergelegt hatte.
„Ich bedanke mich bei Holger Sommer, der in den vergangenen Jahren die Gelnhäuser Politik und die Gelnhäuser Grünen entscheidend mitgeprägt hat und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute“, so Mähler. „Seine Erfahrung und seine Expertise werden uns in der Fraktion fehlen, wir freuen uns aber, dass er dem Gelnhäuser Ortsverband erhalten bleibt.“
Clara vom Endt war zu Beginn der Wahlperiode Fraktionsvorsitzende der Grünen Gelnhausen und bis Februar Mitglied des Ortsbeirates Gelnhausen-Mitte. Jetzt kehrt sie nach sechsmonatiger Pause von der Stadtverordnetenversammlung als neues Magistratsmitglied in die Gelnhäuser Stadtpolitik zurück: „Ich bin unter anderem mit dem neuen Fraktionsvorsitzenden in stetigem Kontakt geblieben und habe mich sehr gefreut, als die Fraktion auf mich zugekommen ist“, erklärt vom Endt. Es sei ein Vertrauensbeweis der neuen Fraktion „und ich bin motiviert, die Grünen Interessen nun im Magistrat zu vertreten.“ Die Arbeit im Magistrat ermöglicht es, wichtige Themen auch voranzubringen: „Hier möchte ich gemeinsam mit meinen Magistratskollegen Selena Krieg und Bernd Wietzorek und den Stadträt:innen unserer Koalitionspartner die notwendigen Impulse setzen, um Gelnhausen grüner, sozialer und gerechter zu gestalten. Gemeinsam können wir hier viel erreichen“, so vom Endt.
Mit der neuen Koalition in Gelnhausen komme auf die Grünen eine besondere Verantwortung zu: „Wir sind erstmals Teil einer Koalition in unserer Heimatstadt“, so Mähler. „Die Wählerinnen und Wähler haben uns das Vertrauen geschenkt, mit unserem starken Ergebnis im Rücken Gelnhausen grüner, sozialer und gerechter zu gestalten. Mit den neuen Mehrheiten haben wir hier die Chance, das uns entgegengebrachte Vertrauen auch mit konkrete Initiativen und Beschlüssen zu bestätigen.“ Gleichzeitig stellt sich die Fraktion auch so jung auf wie noch nie: „Mit jetzt vier von acht Personen unter 30 Jahren sind wir die mit Abstand jüngste Fraktion der Stadtverordnetenversammlung und haben hier die richtige Mischung aus jungen Ideen und Erfahrung, die uns eine differenzierte Betrachtung der Herausforderungen ermöglicht, die auf uns zukommen werden“, so der Fraktionsvorsitzende abschließend
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]