09.05.25 –
„Die Situation an der Philip-Reis-Schule ist untragbar“, sagt Jakob Mähler, Fraktionsvorsitzender der Grünen Gelnhausen. „Seit 2021 kämpfen wir für eine Erweiterung der Philip-Reis-Schule.“ Jetzt sei die Erweiterung vom Tisch, zusätzlich soll auch der Hauptschulzweig geschlossen werden. Dies sei in keiner Weise nachvollziehbar, so Mähler: „Vor vier Jahren hat die Verwaltung der Stadt einen Antrag in Absprache mit dem Main-Kinzig-Kreis eingebracht, die Philip-Reis-Schule zu erweitern. Dieser wurde intensiv in der Stadtverordnetenversammlung und dann im Bau- und Umweltausschuss beraten. Dort hat der damalige Schuldezernent Winfried Ottmann im Bau- und Umweltausschuss für diese Erweiterung gekämpft und auch eine Mehrheit der Stadtverordneten hat sich hierfür ausgesprochen.“ Anschließend folgten zahlreiche Gespräche, Anfragen und Nachfragen seitens der Fraktionen: „Immer mit dem Hinweis, dass man bald eine Lösung haben werde.“ Dass diese Lösung nun vom Parteikollegen und Nachfolger von Winfried Ottmann, Jannik Marquart, bedeute, den Hauptschulzweig und die Erweiterung einzustampfen, „sorgt nicht nur an der Schule, sondern auch bei uns für Fassungslosigkeit. Besonders, weil Bürgermeister Christian Litzinger noch vor kurzem angekündigt hat, er habe eine Lösung für die räumliche Situation gefunden“, zeigt sich Mähler irritiert. „Gelnhausen ist Kreisstadt und Schulstadt. Der Verlust des Hauptschulzweiges wäre ein herber Einschnitt.“
Die Grüne Fraktion Gelnhausen fordert jetzt eine schnelle Lösung zum Erhalt des Hauptschulzweigs: „Wir stehen voll und ganz hinter Schulleiter Jochen Bühler und all seinen Kolleginnen und Kollegen. An der Philip-Reis-Schule wird tagtäglich eine hervorragende Arbeit geleistet und dies trotz einer schwierigen finanziellen Lage und immer weiter steigenden Druck auf die Schulen. Wir werden für einen Erhalt des Hauptschulzweigs kämpfen“, so Mähler abschließend.