BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Gelnhausen

Schnellstmöglich Lösung für das Tierheim finden

Grüne Gelnhausen: Änderung des Planfeststellungsverfahrens notwendig

12.07.24 –

„Wir fordern Bürgermeister Christian Litzinger und die Stadtverwaltung auf, schnellstmöglich eine tragfähige Lösung für das Tierheim in Gelnhausen zu erarbeiten“, sagt Jakob Mähler, Fraktionsvorsitzender der Grünen Gelnhausen. „Durch einen schwerwiegenden Fehler der Verwaltung wurden die Freiflächen des Tierheims für eine Baustraße und für Baustellen der Bahn freigegeben, was das Aus für das Tierheim Gelnhausen bedeuten könnte.“

Die vergangenen Ausschussdiskussion auf Grundlage eines Antrages der Grünen hat deutlich gezeigt, dass dringender Handlungsbedarf herrscht: „Eine mögliche Lösung wäre die Änderung des Planfeststellungsverfahrens durch die Stadtverordneten und die beteiligten Akteure, wodurch die Flächen des Tierheims nicht mehr als Gebiet für Baustraße und Baustelle eingezeichnet wären. Dies muss schnell geschehen, denn sobald die Bahn mit dem Bau beginnt, ist eine Änderung nicht mehr möglich“, erklärt Mähler. „Umso konsternierter sind wir, dass auf Bitten des Bürgermeisters unser Antrag zur Lösungsfindung nicht zuerst in der Stadtverordnetenversammlung, sondern im Ausschuss beraten wurde, der Bürgermeister aber dann keine Termine vor der Sitzung zur Verfügung gestellt hat.“

Statt Ende Mai konnte sich dann erst im Juli getroffen werden: „Jetzt sind wir in der parlamentarischen Sommerpause, die nächste Beschlussfassung ist erst Ende August wieder möglich. Diese Verzögerung kann schon bedeuten, dass der Baubeginn jede Möglichkeit einer Änderung zur Nichte macht.“

Die Sicherung der Existenz des Tierheims muss aber an erster Stelle liegen: „Corina Wink und ihr Team leisten seit Jahrzehnten eine unglaubliche Arbeit mit den wenigen Mitteln, die zur Verfügung stehen. Sie sind für viele Tiere die letzte Hoffnung, entlasten durch Inobhutnahmen Ordnungsamt und Polizei und erfüllen Fundtierverträge gegenüber Gelnhausen und den umliegenden Kommunen.“ Diese Verträge seien durch die Baumaßnahmen in Gefahr, weil nicht genug Fläche mehr für das Tierheim zur Verfügung ständen: „Das würde die Schließung des Tierheims besiegeln.“ Dies müsse mit allen verwaltungstechnischen und parlamentarischen Mitteln verhindert werden: „Wir als Stadtgesellschaft müssen jetzt deutlich zeigen, dass wir hinter dem Tierheim in Gelnhausen stehen und uns für den Weiterbetrieb stark machen“, so Mähler abschließend.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>