18.08.25 –
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt mit Zufriedenheit und Freude fest, dass zwei von ihr vor einem Jahr beantragte Trinkbrunnen in diesem Sommer erstellt und in Betrieb genommen werden konnten. Die Standorte Obermarkt-Brunnen und Rosengärtchen/Müllerwiese kommen den Vorstellungen der Grünen sehr entgegen, da an diesen Plätzen vor allem in den Sommermonaten stets eine hohe Besucherfrequenz herrscht.
Trinkbrunnen in der Stadt sind kein „Nice-to-have“ und kein zusätzlicher Luxus, sondern stellen eine Grundversorgung für die Gelnhäuser Bürger dar, vor allem in den immer häufiger auftretenden und lang anhaltenden Hitzeperioden. Damit sind sie ein weiterer wichtiger Baustein im Hitzekonzept der Stadt.
Abschließend bedankt sich Heike Krieg, Fraktionsvorsitzende der Grünen, sowohl bei den heimischen Stadtwerken, die mit WIBank-Fördermitteln die Installation der Trinkbrunnen relativ zügig ermöglicht haben als auch bei der Stadt, die die laufenden Kosten, einschließlich der permanenten Prüfung der Trinkwasserqualität, übernimmt. Gleichzeitig mahnt sie aber die Installation weiterer Trinkbrunnen im gesamten Stadtgebiet an, entsprechend dem Antrag der Grünen, so wie er im August letzten Jahres einstimmig in der Stadtverordnetenversammlung von allen Fraktionen beschlossen worden ist.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]