21.10.24 –
„Wir erhoffen uns, dass bis zum kommenden Frühjahr das Projekt entsprechend umgesetzt wird“, sagt Heike Krieg, Mitglied der Grünen Fraktion Gelnhausen und stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin. Dabei blickt sie auf einen beschlossenen Antrag aus der Stadtverordnetenversammlung, in der die Grünen die Errichtung von Trinkwasserspendern auf der Müllerwiese gefordert hatten.
„Die Sommer werden zukünftig immer heißer werden. Städte wie Hanau haben hier bereits reagiert und Trinkwasserspender aufgestellt, mit großem Erfolg.“ Besonders sei hier die Müllerwiese im Fokus, die im Sommer viele Menschen aus Gelnhausen und Umgebung anzieht. Gleichzeitig treiben dort viele, vor allem Jugendliche, Sport: „Dabei fehlt dort neben Schatten auch die Möglichkeit, sich abzukühlen und etwas zu trinken. Deswegen haben wir einen entsprechenden Antrag gestellt, der mit großer Mehrheit angenommen wurde.“ Ein Trinkwasserspender soll zunächst auf der Müllerwiese stehen, später sollen dann Trinkwasserspender in allen anderen Stadtteilen von Gelnhausen folgen: „Der Aufwand zur Installation ist nicht hoch, dafür aber der Nutzen“, betont Krieg.
Denn unter anderem gibt es hierfür auch eine entsprechende Verpflichtung seitens der EU: „Die Bereitstellung von Leitungswasser durch Trinkwasserbrunnen an öffentlichen Orten gehört seit der Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes 2023 zur Daseinsfürsorge. Diesem stimmen wir voll und ganz zu, weswegen wir den Bürgermeister auffordern, bis zum kommenden Frühjahr eine entsprechende Installation an der Müllerwiese vorzunehmen“, so Krieg abschließend.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]