18.03.21 –
Wir, der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen, möchten uns bei allen Wähler*innen bedanken. Dank Ihnen und Euch konnten wir ein fantastisches Ergebnis erzielen, über das wir uns unglaublich freuen.
Die Grünen konnten in Gelnhausen 19,08% der Stimmen erzielen. Damit ziehen im April sieben grüne Kandidat*innen in die Stadtverordnetenversammlung ein.
Gewählt wurden:
Wir freuen uns insbesondere auch über die Wahlergebnisse der Ortsbeiräte. In Gelnhausen Mitte sind die Grünen sogar stärkste Fraktion mit 23,36%. Maßgeblich zu diesem Sieg beigetragen hat Sophie Abend, die als Nummer eins in den Ortsbeitrag einzieht und 24,34% der grünen Stimmen auf sich versammeln konnte. Unterstützt wird sie von Clara vom Endt, die auf den zweiten Platz im Ortsbeirat Mitte gewählt wurde. In Hailer konnten die Grünen erstmals mit 11,46% einen Sitz erzielen, den Jakob Mähler füllen wird. Auch in Roth hat es Holger Sommer mit 6,43% erstmals in den Ortsbeirat geschafft.
Auch im Kreis konnten sich Grüne Kandidat*innen aus Gelnhausen durchsetzen. Bei 15,58% grünen Stimmen werden 14 Grüne in den Kreistag einziehen. Aus Gelnhausen gehören Jakob Mähler (Platz 8) und Bernd Wietzorek (Platz 12) der nächsten Grünen-Fraktion im Kreistag an. Mit 19,8% haben die Grünen in Gelnhausen das zweitbeste Ergebnis für die Grünen im Kreis erzielt und damit deutlich zum Gesamterfolg der Grünen im Main-Kinzig-Kreis beigetragen.
Besonderer Dank kommt aus den Reihen der Grünen Jugend, deren Kandidat*innen in der Gemeindewahl knapp 40% aller Grünen Stimmen für sich gewinnen konnten. In die Ortsbeiräte ziehen 3 Mitglieder der Grünen Jugend ein und auch im Kreis haben junge, grüne Kandidat*innen sehr gute Ergebnisse erzielt.
Alle Ergebnisse können hier online eingesehen werden.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]