Menü
Seit meinem Beitritt zu den Grünen im Herbst 2019 beteilige ich mich aktiv für einen radikalen Wandel, der auch kommunal weg führt vom unbegrenzten Konsum und hin zu einer inklusiven, nachhaltigen und antifaschistischen Gemeinschaft. Für Gelnhausen heißt das, zuzugeben, dass wir ein Problem mit Rechtsradikalismus haben und die Rolle der Stadt im Nationalsozialismus weiter aufzuarbeiten. Es heißt, Klimaschutzkonzepte endlich konsequent umzusetzen und zu einem sicheren Hafen zu werden für alle, die ihn brauchen. Es heißt, jungen Menschen aller Klassen, Nationalitäten und Gender eine Möglichkeit zu geben, ihre Zukunft aktiv zu gestalten.
Clara vom Endt, Studentin der Rechtswissenschaften, 22 Jahre alt
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]